ÜBER PETER HANDKE

Die hier dokumentierten Beiträge sind anlässlich des 77. Geburtstages von Peter Handke entstanden. Zu dieser Zeit wurde in der Öffentlichkeit kontrovers über die Verleihung des Literaturnobelpreises an Handke debattiert.

Zunächst geht es jedoch um das Frühwerk von Peter Handke. Hier ist eine Empfehlung für sein frühes Stück "Publikumsbeschimpfung" zu hören:

Download (mp3; 20 MB; 8:38 min; Dezember 2019)

Es folgt dann eine Annäherung an die Kontroverse um Peter Handkes Stellung zu den jugoslawischen Zerfallskriegen. Insbesondere seine Texte über Serbien sorgen immer wieder für Polarisierung. Im Zuge der Debatte um die Verleihung des Literaturnobelpreises hatte Saša Stanišić die Verleihung des Literaturnobelpreises an Handke populär kritisiert. Aber was sind eigentlich die Argumente gegen Handkes Serbien-Bezug? Die Annäherung an diese Frage erfolgt über die Vorstellung eines Podcasts: "Neues vom Balla-Balla Balkan".

Download (mp3; 30 MB; 13:02 min; Dezember 2019)

Im letzten Beitrag werden Peter Handkes Reiseberichte nach Serbien und Bosnien-Herzegowina vorgestellt – im Zentrum steht dabei der Text „Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien“. In dieser Buchvorstellung wird eine Kritik an Peter Handkes Annäherung an den serbischen Nationalismus formuliert.

Download (mp3; 29 MB; 18:16 min; Dezember 2019)

Links zum Thema

* Neues vom Ballaballa-Balkan
* Jugoslawien und seine Zerfallskriege [æ]
* Veranstaltungsreihe zu den Jugoslawienkriegen